Johann Hauder
(1785-1869)
Magdalena Rathmayr
(1791-1860)
Johann Anetzhuber
Anna Maria (Anetzhuber)
Joseph Hauder
(1816-1870)
Josefa Anetzhuber
(1819-)
Franz Hauder
(1860-1923)

 

Familienverbindungen

Ehepartner/Kinder:
Rosina Redtenbacher

Franz Hauder

  • Geboren: 12 Sep. 1860, Abelstraße 2, Aschach/D 2197
  • Ehe: Rosina Redtenbacher am 10 Mai 1886 in Stadtpfarrkirche Linz
  • Gestorben: 6 Okt. 1923 im Alter von 63 Jahren

   seine Todesursache war Lungenleiden.

  Allgemeine Notizen:

http://www.zobodat.at/D/runD/D/cacheD/personen_details.php?nr=4025

  Medizinische Notizen:

http://www.zobodat.at/D/runD/D/cacheD/personen_details.php?nr=4025

  Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren:

• Alt. Name: Franz Seraph.

• Beruf: Unterlehrer Volksschule, 7 Jul. 1879-7 Jul. 1882, Haibach bei Aschach a. D.

• Beruf: Lehrer- und Schulleiter Volksschule, Bis 30 Nov. 1883, Innerbreitenau, Molln, Bezirk Kirchdorf a. K.

• Beruf: Oberlehrer Knabenvolksschule 8, U. Aug. 1902, Dürrnbergerstraße, Linz.

• Auszeichnung: Direktor, 1920.

• Beschäftigung: Kleinschmetterlingsforscher.

• Auszeichnung: Ehrenmitgliede des Musealvereines, 1920, Linz.


Franz heiratete Rosina Redtenbacher am 10 Mai 1886 in Stadtpfarrkirche Linz. (Rosina Redtenbacher wurde geboren am 11 Sep. 1860.)




Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste

Diese Web-Site wurde am 3 Mai 2020 mit Legacy 8.0 von Millennia erstellt